Etappe 14 - La Gomera und El Hierro
La Gomera / von Imala nach Playa Santiago
La Gomera und El Hierro
21.11. - 01.12.2021
Karibiktörn 2021 - Etappe 14
Die zwei “kleinen”, zauberhaften Inseln der Kanaren. Wild zerklüftet, grüngrau und windzerzaust.
Von Teneriffa aus sehen wir schon La Gomera in der Ferne und queren am 21.11. rüber. Auf unsere Anfrage per Mail und Telefon bekamen wir vom Hafen San Sebastian keine Antwort und segeln daher einfach mal rein. Leider vergeblich – fully booked – und so stranden wir an diesem Abend in einer wunderschönen, aber auch sehr „rollenden“ Ankerbucht, die uns eine unruhige Nacht beschert. Am nächsten Tag klappt es dann und wir freuen uns im Hafen auf die „Dance me“ zu treffen, ein Boot aus Belgien, das wir schon seit Portugal immer wieder mal sehen. Mit Hans und Lisbeth verratschen wir einen Abend und tauschen uns aus.
Von San Sebastian, der Hauptstadt Gomeras, starteten wir mit dem „Guagua“, dem öffentlichen Bus, zu klasse Wanderungen. Irgendwo las ich davon, dass Gomera einer Zitruspresse gleiche. Ein sehr passendes Bild, das die zerfurchte Landschaft anschaulich beschreibt. Tiefe Schluchten (Barrancos) führen von der baumbestandenen Hochebene sternförmig hin zum Meer. Zwischendrin ragen herausgewitterte Felstürme hervor und teilweise mutet der Weg wie ein Steig in den Dolomiten an. Das Landschaftsbild ist auch von prächtigen Palmen geprägt (ca. 100.000 auf der Insel), die vor allem an den Südhängen wachsen. Für uns ein ungewöhnlicher, exotischer Anblick sind der Mix aus Palmen, Kakteen, Kiefern und Lorbeerbäumen bis in die Hochebene hinauf.
Mit ordentlich Wind und vor allem Wellen von ca. 3 Metern segeln wir am 27.11. nach El Hierro. Nach der ruppigen Überfahrt freuten wir uns über viel Platz im Hafen. Hierher kommen anscheinend nur noch wenige Segler*innen. Bei den anwesenden Yachten herrscht allerdings emsiges Treiben, da sich die meisten auf die große Überfahrt vorbereiten.
Wir trafen uns mit einem langjährigen Freund, Jürgen, (wir lernten uns vor ca. 30 Jahren auf meiner ersten Reise in Madagaskar kennen), der gerade auf El Hierro Urlaub machte. Bei einer Segelreise ist nie klar, wann man wo ist, und so freuten wir uns sehr, dass diese Verabredung klappte. Mit Jürgen und Andreas verbrachten wir zwei sehr gesellige Tage mit Schwimmen in Felsenpools und Wanderungen durch den mystischen Nebelwald..
Wir trafen uns mit einem langjährigen Freund, Jürgen, (wir lernten uns vor ca. 30 Jahren auf meiner ersten Reise in Madagaskar kennen), der gerade auf El Hierro Urlaub machte. Bei einer Segelreise ist nie klar, wann man wo ist, und so freuten wir uns sehr, dass diese Verabredung klappte. Mit Jürgen und Andreas verbrachten wir zwei sehr gesellige Tage mit Schwimmen in Felsenpools und Wanderungen durch den mystischen Nebelwald.
Tagtäglich verabschieden wir Yachten aus dem Hafen und nun packt auch uns das Reisefieber. In El Hierro gäbe es noch viel zu entdecken, aber wir werden unruhig und wollen nun los.
Geplante Abfahrt in El Hierro ist Donnerstag der 2. Dezember mit Ziel Kap Verden. So long liebe Freund*innen :).
Tourdaten
Start: Teneriffa/ Los Gigantes
Ziel: El Hierro
Distanz: 66 NM
Segelzeit: 2 Tage
Gesamtzeit: 11 Tage
Max. Windstärke: 25 Kn