Etappe 05 - Saint-Maló nach Brest
Der höchste Tidenhub Europas in Saint-Maló mit 11 Meter.
Saint-Maló bis Brest
15.08.-20.08.2021
Karibiktörn 2021 - Etappe 05
Bei Gegenwind und Nieselregen kreuzen wir an der Küste der Bretagne entlang.
Die neue Crew, Frank und Tim, sind in Saint-Malo eingetroffen. Auch die Beiden sind von der mittelalterlichen Stadt fasziniert! Wir bleiben noch zwei Tage und laufen dann mit dem Ziel „Ile de Brehat“ aus. Leider kommt der Wind wieder mal genau von vorne, so dass wir unser Ziel nicht erreichen können und nach St.-Quay-Portieux abdrehen. Am darauffolgenden Tag erreichen wir die Insel Ile de Brehat, segeln zwischen Insel und Festland vorbei in einen Fluss hinein zum Ort Lezardrieux, wo wir die Nacht verbringen.
Unser nächstes Ziel, Roscoff, erreichen wir erst nach 15 Stunden, da wir wieder kreuzen müssen. Auf dem Weg segeln wir über ein Wrack. Es handelt sich um das deutsche U-Boot U767, welches in 60 m auf Grund liegt. Das U-Boot wurde am 18. Juni 1944 von drei britischem Zerstörer versenkt. 49 Seeleute wurden in den Tod gerissen.
Ein schmaler Kanal führt zwischen der nördlich von Roscoff gelegenen Insel Ile de Batz und dem Festland hindurch. Um den Umweg außen um die Insel herum zu sparen, entschieden wir uns, die Abkürzung durch den Kanal zu nehmen. Laut Seekarte ist das möglich. Aber… mit einem lauten „Chrrrrch“ liefen an einer Engstelle auf einen Felsen auf. Zum Glück konnten wir mit Unterstützung der Maschine wieder vom Felsen „runterrutschen“. Ein Fischerboot, welches gerade in der Nähe war, zeigte uns den richtigen Weg durch die Passage und wir bedankten uns bei den Fischern mit ein paar Flaschen Bier und waren froh, die Passage endlich hinter uns zu haben.
Unser nächstes Ziel ist L`Aber-Wrac`h. Die 42 sm konnten wir bei schönem Segelwind zurücklegen.
In L`Aber-Wrac`h bekamen wir Besuch von französischen Zollbeamten, die uns nach Überprüfung der Schiffsdokumente und der Pässe eine gute Weiterreise wünschten.
Unsere Fahrt geht nun weiter Richtung Brest. Hier müssen wir noch die Passage zwischen Festland und der Insel Ile d`Ouessant durchqueren. Der Strom kann bei Springzeit hier bis zu 10 kn betragen! Wir berechnen die Zeit so, dass wir die Passage bei „Slack-Water - Niedrigwasser“ erreichen und kommen somit ohne Probleme durch. Gegen Mitternacht erreichen wir die Hafenstadt Brest.
Hier warten wir auf ein passendes Wetterfenster für Überquerung der Biskaya.
Tourdaten
Start: Saint-Maló
Ziel: Brest
Distanz: 240 NM
Segelzeit: 5 Tage
Gesamtzeit: 5 Tage
Max. Windstärke: 5 BF