Etappe 04 - Fecamp nach Saint-Malo

Hafeneinfahrt Fecamp

Hafeneinfahrt Fecamp

 

Fecamp bis Saint-Malo vom 08.-12.08.2021

Karibiktörn 2021 - Etappe 04
Zweite Woche mit Crew Anja und Nico. Endziel ist die wunderschöne Stadt Saint-Malo in der Bretagne.


Der Wind hat heute etwas abgenommen und wir beschließen auszulaufen. In die schmale Hafeneinfahrt von Fecamp drückt Strom und Welle rein. Wir müssen Vollgas geben um gegen anzukommen! Mit Arbeitsfock und 2. Reff im Groß haben wir Kurs auf Cherbourg genommen.
Um die 100 sm zu schaffen, müssen wir die Nacht durchsegeln. Der Wind legt auf 6-7 Bft. zu und die Wellenhöhe beträgt mittlerweile 2,5 m! Gegen 16:00 Uhr entscheiden wir bei diesen Bedingungen nicht durch die Nacht zu segeln, sondern einen sicheren Hafen anzulaufen. Wir liefen nach Le Havre ab und erreichten kurz vor der Dunkelheit den Hafen. Crew und Skipper sichtlich erleichtert und wir fielen todmüde in die Koje.

Am folgenden Tag wurden wir mit schönem Segelwetter belohnt. Diesmal sollte der Schlag nach Cherbourg gelingen. Wir segeln die Nacht durch und erreichen am 10. August gegen Mittag Cherbourg.

Zur selben Zeit lief gerade das Fastnet Race in England. Als Zielhafen wurde Cherbourg ausgewählt. Da die Regattaschiffe noch nicht da waren, durften wir für 1 Nacht am Steg der Fastnet-Teilnehmer festmachen. Einige Crews, welche das Rennen abgebrochen haben sowie der Sieger mit seinem Trimaran, lagen mit uns bereits im Hafen.

Am nächsten Morgen verlassen wir Cherbourg Richtung Kanalinseln. Jetzt kommen die Rennjachten aus England an und segeln eine nach der anderen zum Photo-Shooting an uns vorbei. Ein einmaliges Erlebnis!!! Nachdem wir das Cap de la Hauge gerundet haben, ging die Fahrt durch das berüchtigte Alderney Race. Hier kann der Strom bis zu 10 kn haben.

Wir lagen mit unserer Berechnung genau richtig. Bei der Einfahrt ins Race kentert der Strom.

Für 1 Stunde haben wir „Slack Water“, bevor uns der Strom von hinten durch die Passage schiebt. Unser ursprüngliches Ziel Guernsey konnten wir leider nicht anlaufen, da uns die Behörden wegen hoher Inzidenzzahlen in Frankreich keine Erlaubnis zum Einlaufen erteilt hatten. Somit steuerten wir Jersey an. Wir hatten uns bereits 1 Tag vorher bei den Behörden angemeldet und die Erlaubnis zum Einreisen erhalten. Allerdings wird trotz zweifacher Impfung ein PCR Test verlangt. Wir erreichten erst nach Sonnenuntergang Jersey. Über Funk hat uns die Hafenbehörde einen Liegeplatz an einem Quarantäne Steg zugewiesen, den wir nicht verlassen durften. Für uns war das ok, da wir ohnehin am nächsten Morgen weiter wollten zu unserem Etappenziel Saint-Malo.

Die Ansteuerung von Saint-Malo ist für den Navigator eine Herausforderung. Die Bucht von Saint-Malo ist durchsetzt mit unzähligen Untiefen. Gleichzeitig setzt ein Strom von 3 kn. In Saint-Malo beträgt der Tidenhub 11 Meter!!! Wir gehen durch die Schleuse und erhalten einen Liegeplatz im Hafen Port Vauban direkt vor der Stadtmauer. Wir können uns von dieser wunderschönen Stadt kaum satt sehen und fühlen uns in eine andere Zeit versetzt.

Der Törn endet hier für meine Crew Anja und Nico und die beiden gehen von Bord. Am nächsten Tag kommen Frank und Tim vom Bodensee.

Tourdaten

Start: Fecamp
Ziel:
Saint-Malo
Distanz:
265 NM
Segelzeit:
5 Tage
Gesamtzeit:
5 Tage
Max. Windstärke:
7 BF

Zurück
Zurück

Etappe 05 - Saint-Maló nach Brest

Weiter
Weiter

Etappe 03 - Dunkerque nach Fecamp