Karibik 2021 - Törnplanung

Atlantikrunde

Atlantikrunde

Karabik 2021 Törnplanung

Unsere Atlantikrunde starten wir im Juli 2021 von der Insel Fehmarn in der Ostsee.


Amsterdam, Copyright Tim Trad / Unsplash

Über den Nord-Ostseekanal gelangen wir in die Elbe und nach Cuxhaven. Cuxhaven ist das Tor zur großen weiten Welt! Von hier gelangen wir über Helgoland nach Borkum in die Nordsee. Je nach Wind und Wetter geht es weiter durch die Nordsee oder über die Staande Mastroute durch zahllose Kanäle im Binnenland nach Amsterdam. Von Amsterdam segeln wir weiter in die Nordsee und entlang der niederländischen und belgischen Küste nach Calais in den englischen Kanal. Dieser Streckenabschnitt wird navigatorisch die erste große Herausforderung. Es geht vorbei an unzähligen Ölplattformen, Windparks, Sandbänken und Wracks. Dazu kommt starker Strom, Tide und die Großschifffahrt.


Durch den Ärmelkanal zu den Kanalinseln

Ist die Straße von Dover passiert, segeln wir an der französischen Küste entlang in die Normandie. Über Boulogne-Sur-Mer, Dieppe nach Cherbourg. Von Cherbourg durch den berüchtigten Alderney-Race gelangen wir zu den Kanalinseln Alderney, Guernsey und Jersey.

Dover, Copyright Niklas Weiss / Unsplash


A Coruña, ©Bün Yamin / Unsplash

Französische & spanische Atlantikküste nach A Coruña

Wieder zurück ans Festland nach St. Malo in der nördlichen Bretagne. Weiter in Richtung Westen entlang der französischen Küste erreichen wir die Hafenstadt Brest. Hier warten wir auf günstige Wetterverhältnisse für die erste große Etappe durch die Biskaya nach A Coruna in Spanien.


Über Madeira zu den Kanaren

Nach dem Cabo Finisterre folgen die großen Rias (Fjorde), in denen es viel zu entdecken gibt. Richtung Süden, an der portugiesischen Westküste entlang, kommen wir nach Porto, Aveiro, Figueira da Foz und nach Nazare, wo die besten Surfer und Surferinnen der Welt auf 20 m hohen Wellen reiten! Unsere Reise führt uns weiter nach Lissabon. Von hier aus geht es hinaus in den großen Atlantik nach Madeira und weiter zu den Kanarischen Inseln. Der gesamte Archipel besteht aus den 8 Inseln: La Graciosa, Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro.

La Palma, ©Bastrian Pudill / Unsplash


Barbados, ©Jen Porter / Unsplash

Mit dem Passat im Rücken über den großen Teich in die Karabik

Um den optimalen Passatwind zu erreichen führt uns der Kurs weiter Richtung Süden zu den Kapverdischen Inseln, die wir voraussichtlich im Dezember erreichen. Von den Kapverden erfolgt der große Sprung über den Teich (Atlantik) in die Karibik. Zu dieser Zeit weht der Passatwind beständig von Ost nach West. Nach ca. 3 Wochen erreichen wir Ende Dezember die erste karibische Insel – Barbados.


Die karibischen Inseln entdecken

Der Kurs führt weiter nach Südwesten zur Insel Grenada, der südlichsten der Windward Islands, die wie an einer Perlenkette aneinandergereiht sind. Ab Grenada geht der Kurs Richtung Norden und wir passieren die Inseln St. Vincent, St. Lucia, Martinique, Dominica, Guadeloupe. Danach folgen die Leeward Islands Antigua, Barbuda, St. Barth, St. Martin und noch viele kleinere Inseln. Wir folgen dem Kurs Richtung Nordwesten zu den Virgin Islands, vorbei an Puerto Rico, Hispaniola, Turks & Caicos Islands zu den Bahamas.

Bahamas

Bahamas


Bermuda, ©Kyle Martin / Unsplash

Die Hurrikansaison beginnt

Dann wird es wegen der beginnenden Hurrikan Saison langsam Zeit, die Karibik zu verlassen und wir segeln Richtung Nordosten zu den Bermudas. Ab hier treten wir die Heimreise an und segeln nach Nordosten zu den Azoren. Dieser Archipel mitten im Atlantik, bestehend aus neun Inseln, gehört zu Portugal und somit betreten wir wieder europäischen Boden. 


Von den Azoren zurück nach Hause

Von den Azoren erfolgt der letzte große Törn Richtung Nordosten nach England. Vorbei an der südenglischen Küste führt uns der Weg nach Dover, durch den englischen Kanal und der Nordsee nach Deutschland. Und wenn alles so aufgeht wie gedacht, machen wir im August 2022 wieder auf Fehmarn fest.

So sieht der Plan aus und wir bleiben flexibel und sehen was die Wirklichkeit bringt.

Azoren, ©Connie van den Akker / Unsplash

Zurück
Zurück

Karibik 2021 Vorbereitungen